Nach einem von der Kritik gefeierten Auftritt in der Titelrolle der Ariadne auf Naxos von Richard Strauss in der Inszenierung von Jonathan Miller am Broomhill Music Festival in England, stellte die Sopranistin Rachel Bersier ihre aussergewöhnliche stimmliche Vielfältigkeit an der Virginia Opera unter Beweis.
Als Zweitbesetzung der Titelrollen in Turandot und Norma sowie bei Auftritten als Donna Anna in Don Giovanni zeigte Rachel Bersier, dass sie ein breites Repertoire beherrscht.
In den Vereinigten Staaten wurde sie von der Liederkranz Foundation mit dem ersten Preis in der Kategorie Wagner ausgezeichnet, mit der sie auch die Elisabeth aus Tannhäuser aufführte. Rachel Bersier wurde von der Sullivan Foundation, der American Wagner Association, der Martha Moor Smith Foundation und der Metropolitan Opera gefördert. In Europa erhielt sie den dritten Preis des belgischen Concours International d’art Lyrique de Verviers und war Finalistin der Francisco Viñas International Competition in Barcelona.
An der Kansas City Opera trat sie in der Titelrolle in Barbers Vanessa und in Daytons Oper Hänsel und Gretel als Mutter auf. In der selten aufgeführten Oper Silvano von Mascagni verkörperte sie die Hauptrolle der Matilde in der Carnegie Hall in New York. Am Liederkranz Opera Theatre in New York sang sie die Agathe in Der Freischütz.
Bevor Rachel Bersier diese herausfordernden Rollen annahm, sammelte sie Erfahrungen in den Rollen der Ersten Dame in Mozarts Zauberflöte bei ihrem Debut an der Cincinnati Opera und zuvor der Marianne in Der Rosenkavalier an der Opera Columbus. Beethovens Neunte Symphonie mit dem Honolulu Symphony Orchestra und die Vier Letzten Lieder von Strauss mit dem Trenton Symphony Orchestra waren konzertante Meilensteine für Rachel Bersier.
LEHRTÄTIGKEIT
Rachel Bersier, Lehrerin des Schweizer Akademie für Musik und Musikpädagogik der Kaleidos Fachchochschule Schweiz, hat ein privates Gesangsstudio in Genf, Lausanne und Fribourg und gibt jährlich Meisterkurse in Italien, Deutschland, der Schweiz und Frankreich. www.rachelbersier.com
Basierend auf ihrem Studienjahren bei dem Pädagogen Cornelius Reid ist ihre Lehrtätigkeit darauf ausgerichtet, den Gesangsschülern die Funktionsweise der Stimme verständlich zu machen und individuelle Mittel und Wege zu finden, ungeahnte Möglichkeiten ihrer Stimme auszuschöpfen.
REFERENZEN
„…As my professional engagements began to steadily increase, Rachel’s coaching and philosophy came at a great time. In studying with her privately and in her master class setting, she helped me to develop a freedom in my overall approach to singing as a lyric-coloratura. I learned how to really „feel“ my voice in a way that I had never felt before with other coaches. Rachel’s exercises are gentle and neutral in a way that allows the singer, in his or her own personal way, to truly explore and connect with the physical sensations that occur during sound production. I felt the „elusive“ corners of my vocal techniques go away, so that I could be much decisive in approaching a phrase and how exactly I wanted to sing it. She helped me to unify my whole range from absolute bottom to top, as well as develop my „pianissimo“ singing…“
Lisa Lulis – professional soprano and voice teacher (living in Basel)
Les conseils de Rachel me sont également très précieux pour mon enseignement au Conservatoire de Genève. Mes élèves bénéficient donc indirectement de son enseignement.